Dieses Projekt entstand im Rahmen des 300-jährigen Jubiläums der
St.-Johannes-Schützenbruderschaft Holzhausen. Es ist der Versuch, die Geschichte der alten Häusern
von den ersten Nennungen im Jahr 1556 bis heute anhand ihrer Bewohner zu erzählen.
Ergänzend gibt es das Ortsfamilienbuch Holzhausen, in dem die Tauf-, Trau-
und Sterbeeinträge der Kirchenbücher unserer Kirche St. Johann Baptist zu Familien zusammengeführt
sind.
Für dieses Projekt wurden alte Steuerlisten, Katasterdaten, Besitzverzeichnisse und einige andere Unterlagen mit den Einträgen der Kirchenbücher verknüpft, um so für jedes Haus die Eigentümer und Bewohner zu ermitteln. Dabei mussten die - auch in früheren Zeiten schon vorhandenen - Mieter oder sonstigen Mitbewohner leider außen vor bleiben, weil sie in den Dokumenten kaum erwähnt werden.
Enthalten sind die Häuser Nr. 1 - 39 nach alter Nummerierung.
