Ausgabe aller Familien mit Namen CLOIDT
| 1011 | CLOIDT, Joh., 1693 Ackerwirt, Meier in Grevenhagen. Der Name Cloidt ist in den Kirchenbüchern auch als Klodt, Kloidt, Kloith oder Kloth zu finden. * 1657 Grevenhagen † 18.02.1741 Grevenhagen | ||
| ⚭ 24.07.1692 Sandebeck | |||
| HOFFMEISTER, Catharina * 15.07.1655 Vinsebeck † 29.03.1736 Grevenhagen, unehel. | |||
| Kind: | 1) | Cloidt, Joh. Henrich ~ 17.05.1693 Grevenhagen † 4.04.1774 Grevenhagen | |
| ⚭ Freytag, Anna Maria <1005> * 7.04.1726 Langeland, Bad Driburg † 27.10.1789 | |||
| ⚭ Höxermann, Anna Catharina <1008> * 9.09.1708 Oeynhausen † 3.03.1740 | |||
| ⚭ Siering, Anastasia <1009> * 26.02.1720 Etteln † 27.08.1757 | |||
| 1005 | CLOIDT, Joh. Henrich; siehe auch <1008> <1009> , Pate: Jürgen Cloidt, 1750 Ackerwirt, Meier, 1763 wohnhaft in Grevenhagen ~ 17.05.1693 Grevenhagen † 4.04.1774 Grevenhagen | ||
| Eltern: | CLOIDT, Joh. <1011> * 1657 Grevenhagen † 18.02.1741 Grevenhagen | ||
| ⚭ HOFFMEISTER, Catharina * 15.07.1655 Vinsebeck † 29.03.1736 Grevenhagen | |||
| ⚭ 16.04.1758 Sandebeck | |||
| FREYTAG, Anna Maria * 7.04.1726 Langeland, Bad Driburg † 27.10.1789 Grevenhagen, Paten: Gertrud Kleinen, Johannes Hermann Claes | |||
| Eltern: | FREYTAG, Heinrich <1013> * SEP 1698 Langenland (Driburg) ~ 23.09.1698 Sandebeck † 2.09.1773 | ||
| ⚭ CLAES, Anna Gertrud * DEC 1696 ~ 12.12.1696 Sandebeck † 9.07.1731 Langeland (Bad Driburg) | |||
| Kind: | 1) | Cloidt, Joh. ANTON Henrich Grevenhagen ~ 4.04.1763 Sandebeck † 12.12.1832 Grevenhagen, Todesursache: Schwindsucht | |
| ⚭ Drewes, Johanna Clara KATHARINA <1002> ~ 10.01.1775 Sandebeck † 22.01.1833 | |||
| ⚭ Rebben, Clara Angela <1003> * 21.01.1770 Sandebeck † 26.12.1795 | |||
| 1008 | CLOIDT, Joh. Henrich; siehe auch <1005> <1009> , Pate: Jürgen Cloidt, 1750 Ackerwirt, Meier, 1763 wohnhaft in Grevenhagen ~ 17.05.1693 Grevenhagen † 4.04.1774 Grevenhagen | ||
| Eltern: | CLOIDT, Joh. <1011> * 1657 Grevenhagen † 18.02.1741 Grevenhagen | ||
| ⚭ HOFFMEISTER, Catharina * 15.07.1655 Vinsebeck † 29.03.1736 Grevenhagen | |||
| ⚭ 15.10.1733 | |||
| HÖXERMANN, Anna Catharina * 9.09.1708 Oeynhausen † 3.03.1740 Grevenhagen | |||
| 1009 | CLOIDT, Joh. Henrich; siehe auch <1005> <1008> , Pate: Jürgen Cloidt, 1750 Ackerwirt, Meier, 1763 wohnhaft in Grevenhagen ~ 17.05.1693 Grevenhagen † 4.04.1774 Grevenhagen | ||
| Eltern: | CLOIDT, Joh. <1011> * 1657 Grevenhagen † 18.02.1741 Grevenhagen | ||
| ⚭ HOFFMEISTER, Catharina * 15.07.1655 Vinsebeck † 29.03.1736 Grevenhagen | |||
| ⚭ 11.09.1740 | |||
| SIERING, Anastasia * 26.02.1720 Etteln † 27.08.1757 Grevenhagen | |||
| 1002 | CLOIDT, Joh. ANTON Henrich; siehe auch <1003> , Pate: Anton Rebben; Ackermann/Vollmeier zu Grevenhagen; hatte den größten Bauernhof in der lippischen Enklave Grevenhagen. Hausinschrift Grevenhagen Nr. 2 : Anton Klot und Anna Catrina Dreiwes die haben gebaut dieses Hus und durch Gottes Hulffe und seine Macht haben wir dieses Haus in Stand gebracht . Anno 1807 den 7ten Mai  HIS  OPS Laut Hausstättenverzeichnis des Bauernrichters Heinekamp von 1822: Haus Nr. 2 Kloth, Großkötter, Ackermann Grevenhagen ~ 4.04.1763 Sandebeck † 12.12.1832 Grevenhagen, Todesursache: Schwindsucht □ 15.12.1832 | ||
| Eltern: | CLOIDT, Joh. Henrich <1005> ~ 17.05.1693 Grevenhagen † 4.04.1774 Grevenhagen | ||
| ⚭ FREYTAG, Anna Maria * 7.04.1726 Langeland, Bad Driburg † 27.10.1789 Grevenhagen | |||
| ⚭ 9.02.1796 Sandebeck | |||
| DREWES, Johanna Clara KATHARINA Sandebeck ~ 10.01.1775 Sandebeck † 22.01.1833 Grevenhagen, Todesursache: Nervenfieber, Paten: Anna Catharina Voß, Joes Dirk Schnelle, gest. im Alter von 56 J., hinterließ 12 Kinder, davon 3 Volljährige | |||
| Eltern: | DREWES, Joh. Christian <1006> * 19.09.1735 Kempen † 24.08.1805 Sandebeck | ||
| ⚭ MÖNIKS, Anna Maria * 1735 † 1.05.1797 Sandebeck | |||
| Kind: | 1) | Cloidt, Anna Maria * 11.07.1807 Grevenhagen ~ 13.07.1807 Sandebeck † 9.09.1872 Holzhausen, Todesursache: durch die Dreschmaschine zermalmt | |
| ⚭ Volkhausen gnt. Scheips, JOHANNES Theodor Franz <143> * 11.09.1801 Holzhausen † 19.07.1870 | |||
| 1003 | CLOIDT, Joh. ANTON Henrich; siehe auch <1002> , Pate: Anton Rebben; Ackermann/Vollmeier zu Grevenhagen; hatte den größten Bauernhof in der lippischen Enklave Grevenhagen. Hausinschrift Grevenhagen Nr. 2 : Anton Klot und Anna Catrina Dreiwes die haben gebaut dieses Hus und durch Gottes Hulffe und seine Macht haben wir dieses Haus in Stand gebracht . Anno 1807 den 7ten Mai  HIS  OPS Laut Hausstättenverzeichnis des Bauernrichters Heinekamp von 1822: Haus Nr. 2 Kloth, Großkötter, Ackermann Grevenhagen ~ 4.04.1763 Sandebeck † 12.12.1832 Grevenhagen, Todesursache: Schwindsucht □ 15.12.1832 | ||
| Eltern: | CLOIDT, Joh. Henrich <1005> ~ 17.05.1693 Grevenhagen † 4.04.1774 Grevenhagen | ||
| ⚭ FREYTAG, Anna Maria * 7.04.1726 Langeland, Bad Driburg † 27.10.1789 Grevenhagen | |||
| ⚭ 24.12.1790 Sandebeck | |||
| REBBEN, Clara Angela * 21.01.1770 Sandebeck † 26.12.1795 Grevenhagen | |||
| 1143 | CLOIDT, Joseph; siehe auch <1145> * 3.11.1881 Pömbsen | ||
| ⚭ 3.06.1916 Pömbsen | |||
| NIEMAND, Friederica Ferndinande Elisabeth * 18.02.1891 Holzhausen ~ 21.02.1891 Holzhausen | |||
| Eltern: | NIEMAND, Joh. FERDINAND Laurenz <165> 1898 Nr. 1, Holzhausen * 12.12.1851 Holzhausen † 31.03.1925 Holzhausen | ||
| ⚭ MÖNNIKES, Maria Elisabeth Johanna * 28.01.1862 Nieheim ~ 1.02.1862 Nieheim † 21.04.1937 Holzhausen | |||
| 1145 | CLOIDT, Joseph; siehe auch <1143> * 3.11.1881 Pömbsen | ||
| ⚭ 14.06.1934 Pömbsen | |||
| NIEMAND, (Agatha) Josephine Antonie * 7.12.1902 Holzhausen ~ 9.12.1902 Holzhausen, Agatha beim Taueintrag durchgestrichen | |||
| Eltern: | NIEMAND, Joh. FERDINAND Laurenz <165> 1898 Nr. 1, Holzhausen * 12.12.1851 Holzhausen † 31.03.1925 Holzhausen | ||
| ⚭ MÖNNIKES, Maria Elisabeth Johanna * 28.01.1862 Nieheim ~ 1.02.1862 Nieheim † 21.04.1937 Holzhausen | |||